Max und das fetale Alkoholsyndrom
Ein nettes YouTubeVideo von Herbert Arp

==============================================================
FASD-Treffen
Zurzeit finden wegen der Pandemie keine Treffen statt
Einbecker Kinder- und Familienservicebüro ,
Hallenplan 9, 37574 Einbeck
irmwills(at)fasd-suedniedersachsen.de
„Opferentschädigung bei Alkoholmissbrauch der Mutter in der Schwangerschaft grundsätzlich möglich“
Opferentschädigung kann nur verlangen, wer vor der Geburt durch den fortgesetzten Alkoholmissbrauch seiner Mutter in der Schwangerschaft dadurch geschädigt wird, dass die Grenze zum kriminellen Unrecht überschritten wird, der Alkoholmissbrauch also auf einen versuchten Abbruch der Schwangerschaft gerichtet ist. Dies hat der 9. Senat des Bundessozialgerichts heute entschieden (B 9 V 3/18 R).
Quelle: https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/2020_21.html;jsessionid=2C26079C0213C554282137E588FE392A.2_cid294
dazu gibt es ein podcast detektor.fm – „ist das gerecht?“ ==============================================================
Alkohol schadet – ein (Kinder)Leben lang –
PM des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten
Karlsbad (ots) „Die Bandbreite von Behinderungen ist groß. Was viele jedoch nicht wissen oder bedenken: Die meisten Babys, die mit einer geistigen Behinderung auf die Welt kommen, hätten gesund sein können. Sie leiden an FASD. „FASD ist keine Erkrankung; unter dem Begriff FASD, fetale Alkoholspektrumstörung, sind die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zusammengefasst“, erklärt Kirsten Kramer, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). Sie wünscht sich mehr Aufklärung. Alle Frauen sollen wissen: Jeder Tropfen Alkohol kann dem Ungeborenen schaden und eine Behinderung hervorrufen….“ zum Artikel
_________________________________________________________________________
hier sind einige Links zum Thema FASD :
www.fasd-deutschland.de
https://www.drogenbeauftragte.de/themen/studien-und-publikationen/publikationen-der-drogenbeauftragten.html?L=0
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Projekte des Monats 2017 09/2017 Erwachsene mit FASD
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung: Fetale Alkoholspektrumstörung – und dann?Ein Handbuch für Jugendliche und junge Erwachsene
Leitfaden für Schulbegleiter von Kindern mit FASD
von Merle Probst
Die Inhalte des Leitfadens wurden im Rahmen einer Bachelor-Arbeit des Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm sorgfältig aufbereitet. Es kann jedoch keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Merle Probst
