Max und das fetale Alkoholsyndrom
Ein nettes YouTubeVideo von Herbert Arp

==============================================================
An einer FASD-Peergroup Interessierte im Raum Göttingen können sich hier melden info(at)fasd-suedniedersachsen.de
____________________
Kugy ist anders
„Der kleine Otter Kugy ist traurig. Die anderen Otterkinder wollen ihn einfach nicht mitspielen lassen. Warum bloß nicht? Ist er denn nicht ganz normaler Otter, wie alle anderen auch? Nein, nicht ganz…… Erst, als seine Mutter ihm ein Geheimnis verrät, versteht Kugy, wer er ist.

Kinder mit einer Fetalen Alkohol-Spektrum-Störung (FASD) haben es nicht leicht. Dieses Büchlein soll ihnen und ihren Eltern Mut machen und helfen, sich mit der Behinderung auseinanderzusetzten. Zielgruppe dieses Buches ist die Altersklasse bis ca. 7 Jahre. Quelle: https//fasd-deutschland.de
_________________________________________________
FASD-Treffen
Nächstes Gruppentreffen: Termin folgt
Junge Linde Einbeck in Bahnhofsnähe
========================================================
Alkohol schadet – ein (Kinder)Leben lang –
PM des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten
Karlsbad (ots) „Die Bandbreite von Behinderungen ist groß. Was viele jedoch nicht wissen oder bedenken: Die meisten Babys, die mit einer geistigen Behinderung auf die Welt kommen, hätten gesund sein können. Sie leiden an FASD. „FASD ist keine Erkrankung; unter dem Begriff FASD, fetale Alkoholspektrumstörung, sind die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zusammengefasst“, erklärt Kirsten Kramer, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). Sie wünscht sich mehr Aufklärung. Alle Frauen sollen wissen: Jeder Tropfen Alkohol kann dem Ungeborenen schaden und eine Behinderung hervorrufen….“ zum Artikel
_________________________________________________________________________
- hier sind einige Links zum Thema FASD :
- www.fasd-deutschland.de für umfangreiche Informationen
- https://www.fasd-deutschland.de/literatur/
- Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung: Fetale Alkoholspektrumstörung – und dann?Ein Handbuch für Jugendliche und junge Erwachsene
- Info-Flyer SPZ Leipzig/Frau Dr. Hoff-Emden
- Dr. Feldmann Universitätsklinikum Münster UKM
Die wichtigsten Fragen der sozialrechtlichen Praxis
